3. Handwerkermarkt in der GSQ

„Nein, im Ernst – schreiben Sie: Das war geil!“

Am Donnerstag, 27.03.2025, war es soweit. Der dritte Handwerkermarkt wurde an der Gesamtschule Quelle eröffnet.

In der Sporthalle haben 20 Betriebe ihre Ausbildungsberufe vorstellt, z.B. Dachdecker:in, Mechatroniker:in für Kältetechnik, Elektroniker:in, Optiker:in, oder Gartenlandschaftsbauer:in. Erstmals wurden auch Berufe aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich präsentiert, wie etwa die Orthopädiemechaniker:in. 

Der Handwerkermarkt war von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr für den 9. Jahrgang und alle interessierten Schüler:innen der Jahrgänge 10 bis 13  geöffnet. Danach war der 8. Jahrgang an der Reihe. Insgesamt haben über 250 Jugendliche teilgenommen und in geschäftiger aber entspannter Atmosphäre viel Neues erfahren: „Alle waren wirklich sympathisch und sehr aufmerksam. Die haben alles gut erklärt und die Aufgaben haben Spaß gemacht. Besonders toll war, dass man Berufe kennengelernt hat, von denen man vorher gar nichts wusste – z.B. das mit den Prothesen“ (Gizem, Jg. 9).

„Das war einfach spannend – es war zwar kurz, aber dadurch, dass man direkt etwas machen konnte, hat das viel gebracht. Was man ausprobiert, versteht man einfach besser und vergisst es nicht sofort wieder!“ (Defne, Jg. 9). 

Und natürlich ging es auch um Ausbildungs- und Praktikumsplätze. „Toll war, dass man auch direkt Bewerbungen abgeben konnte.“ (Zainab, Jg. 9). In der Woche danach haben viele Schüler:innen Bewerbungen geschrieben und die ersten Praktika sind schon vereinbart.

Das Catering hat unser Schülercafé 2.0 übernommen und sich großartig im unsere Gäste gekümmert. Vielen Dank!

Insgesamt war der Handwerkermarkt eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Jugendlichen nicht nur Spaß hatten, sondern auch wichtige Impulse für ihre Berufsorientierung bekommen haben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Betrieben, die unseren Schüler:innen diese tollen Erfahrungen möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Handwerkermarkt. 

Das BO-Team der GSQ