Schüleraustausch nach Polen 2025

Schüler;innen des 10. Jahrgangs durften vergangene Woche (30.03.-04.04.2025) im Rahmen eines Schüleraustausches, der unter anderem mit Hilfe des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW) finanziert wurde, das schöne Dorf Koziegłowy in Südpolen erleben und kennenlernen.

Als die Schüler;innen in Polen ankamen, war die Vorfreude groß: Die Austauschschüler;innen waren bereits bekannt, da sie letztes Jahr im Herbst 2024 schon bei uns in Bielefeld zu Besuch waren. Aber was wird sie noch erwarten?

Der Austausch war teils historisch, teils kulturell orientiert. So besuchten beide Gruppen das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz. Viele polnische Schüler;innen kannten die Gedenkstätten schon, aber für die deutsche Gruppe war es eine ganz neue und besondere Erfahrung. Den anderen Schwerpunkt bildete der Schulbesuch mit Einblicken in den polnischen Unterricht und auch die Auseinandersetzung mit der polnischen Kultur, die beim Bürgermeister der Stadt Koziegłowy mündete. Im weiteren Verlauf der Reise stand auch ein Ausflug nach Krakau auf dem Programm. Dort erkundeten die Schüler;innen in kleinen Gruppen die Stadt und bekamen so die Gelegenheit, eigene Eindrücke zu sammeln. Zusätzlich nahmen sie an unterschiedlichen Workshops teil, in denen unter anderem das Thema der „Deutsch-Polnischen Freundschaft“ zwischen beiden Gruppen behandelt wurde.

Während der gesamten Reise wurde die deutsche Gruppe von Frau Charlotte Puls und Frau Marta Seidenberg begleitet, die nicht nur durch die verschiedenen Programmpunkte führten, sondern auch für die Organisation und das Wohl der Gruppe sorgten.
Und natürlich gab es auch jede Menge zu essen – sehr viel, um ehrlich zu sein.

Diese Reise wird für viele Schüler;innen unvergesslich bleiben. Und wir hoffen auf ein baldiges:

Do widzenia!J

(Hannah Bethlehem, Klasse 10A)