Verkehrssicherheitstraining in JG5

Der Sommer beginnt, die Sonne scheint, da wird die Fahrradsaison richtig eingeläutet.

Da ist es gut, wenn man die notwendigen Regeln im Straßenverkehr kennt und sicher anwendet.

Aus diesem Grund haben am Mittwoch, 18.08.2025, Frau Seidenberg und Frau Tarantino mit den Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 5 ein Fahrsicherheitstraining durchgeführt.

An der Gesamtschule Quelle ist das Verkehrssicherheitstraining für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse ist eine wichtige Maßnahme, um die Kinder im sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu unterstützen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Verkehrsregeln zu stärken, das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln und die Fahrradfähigkeiten der Kinder zu verbessern.

Für das Training haben die beiden Lehrerinnen einen Parcours auf dem Schulhof bzw. auf dem Sportplatz aufgebaut, um spielerisch und praktisch den sicheren Umgang mit dem Fahrrad zu üben. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Übungen absolvieren, zum Beispiel Slalomfahren, das Überqueren von Hindernissen, das richtige Bremsen oder das Fahren auf engen Kurven.

 

Im Straßenverkehr mit LKWs sind Fahrradfahrer besonders gefährdet, insbesondere beim Rechtsabbiegen von LKWs. Die Hauptursache ist der „tote Winkel“ und die Schleppkurve des LKW, die dazu führen können, dass ein Fahrradfahrer übersehen wird.

Um die Umsichtigkeit und das Bewusstsein in diesen besonderen Gefahren zu stärken, ist das richtige Verhalten an Kreuzungen mit einem LKW trainiert worden. Ein Elternteil hat es möglich gemacht, dass ein LKW auf dem Schulhof geparkt werden konnte, um die Sichtzonen eines LKWs zu verdeutlichen. Dabei konnte jede Schülerin und jeder Schüler aus der Fahrerkabine aus den „toten Winkel“ und die darin verschwindenden Mitschüler/-innen selbst erleben und so für die Gefahr sensibilisiert werden.

Es war ein besonders schönes und anschauliches Fahrsicherheitstraining, die Schülerinnen und Schüler waren sehr motiviert und haben bei diesem herrlichen Sommertag viel Freude gehabt. Ein herzliches Dankeschön gilt den beteiligten Lehrkräften und den Mitarbeitenden des Unternehmens Dachser.

Am Nachmittag folgte in den jeweiligen Klassen noch eine Fahrt im realen Straßenverkehr in Form einer Fahrradtour, um das Gelernte direkt umzusetzen.

Da kann es dann richtig Sommer werden…